Galloways vom Glashütter Hof
Der Glashütter Hof liegt im Kreis Stormarn zwischen den Gemeinden Großensee und Rausdorf. In dieser wunderschönen Landschaft mit sandigen Böden, auch Stormarner Schweiz genannt, wurde der 50 ha umfassende Hof 1987 von einer konventionellen Bewirtschaftung auf eine extensive Mutterkuhhaltung mit Galloways umgestellt. Den Ausschlag f�r die Entscheidung f�r Galloways gaben dann auch die hervorstechenden Eigenschaften dieser Rasse: Friedfertigkeit, Robustheit, ganzj�hrige Freilandhaltung, Gen�gsamkeit bez�glich des Futterangebotes, Leichtkalbigkeit und eine exzellente Fleischqualit�t - ebenso wie das bezaubernde �u�ere dieser Rinder. Aus dem Beginn mit 2 Galloway-J�hrlingen ist �ber die die Jahre eine stattliche Herde von 20 Mutterk�hen mit dem entsprechenden Nachwuchs herangewachsen. In der Zucht wird die schottische Linie verfolgt, dabei wird das besondere Augenmerk auf den Typ gelegt. Ein weiteres Zuchtziel ist die absolute Ruhe und Ausgeglichenheit der Tiere. Die Galloways werden in Mischbeweidung mit Pferden gehalten.
|
|
Die den Hof umgebenden, sanft h�geligen Weiden mit den friedlich grasenden Rindern sind ein beliebtes Ziel f�r Besucher. Ebenso wie die schon im Mai 1992 auf dem Hof durchgef�hrte gro�e Gallowayschau mit Auktion zog das im September 1997 erstmals durchgef�hrte Galloway-Festival wahre Besucherstr�me von nah und fern an. Das delikate Fleisch der Tiere, die f�r die Zucht nicht infrage kommen, wird f�r die seit Jahren treue Kundschaft vorbereitet.
Der Glash�tter Hof ist Mitglied im:
�kologischem Anbauverband
 |
|
Eine Hofbesichtigung ist nach Absprache m�glich. Fleischbestellungen werden gerne entgegengenommen (Kein Versand).
|
Startseite
|